Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2007, 15:11   #2
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo geixter 22. Hypostomus,

das Problem ist nur, dass man da jetzt ein neues Artkonzept braucht.
Ab wieviel Prozent Unterschied in welchem Gen können sich Individuen nicht mehr kreuzen, sprich gehören zwei Arten an?

Ich habe jetzt die zitierten Artikel über Neofelis noch nicht gelesen. Werde sie mir als Wochenendlektüre mitnehmen. Vielleicht sprechen sie da ja das Problem an.

Interessiert mich insbesondere, da wir gerade an "zwei" Loricariinen dran sind, wo wir sehen wollen, ob es nun eine, zwei oder gar drei Arten sind.

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten