Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2007, 21:10   #13
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Hans!

Zu Punkt 3.:
Wie willst Du denn sonst eine Artunterscheidung bzw. -abgrenzung machen?
Auch mit (D)einer toll durchdachten x-dimensionalen Matrix musst Du ja irgendwo die Grenze ziehen

Zu 4.:
Wie willst Du Fortpflanzungsfähigkeit messen?
Klappt gut, weniger gut, schlecht, sehr schlecht, nie?
Oder: oft, weniger oft, manchmal, selten, nie?

Zu dem Rest habe ich jetzt keine Lust, mich zu äussern...
Macht mir auf dem Niveau wenig Sinn.

@Walter:
Ja, es gibt einige Publikationen, die eine oder sogar die ultimative Methode gefunden haben, auch Formol-Material zu nutzen. In der Praxis sieht es aber leider meist doch noch anders aus...
(falls Du ein Protokoll haben sollterst, von dem Du weisst, dass es gut klappt, her damit!!! )

Grüsse,
Christian

Geändert von L172 (23.07.2007 um 21:12 Uhr).
L172 ist offline   Mit Zitat antworten