Hi,
Zitat:
Zitat von Volker D.
Wenn die Varianten (Interpretation = Hybriden) durch deine natürlichen Barrieren getrennt sein sollten, wie sind sie dann entstanden?.
|
na das ist doch einer der wichtigsten Faktoren zur Artentstehung - Entstehung von natürlichen Barrieren, die nicht mehr überquert werden können - heißt fachsprachlich Vikarianz.
Alles natürlich im Laufe der Zeit, sei es durch Plattendektonik, Gebirgsentstehung, Veränderung des Einzugsgebietes von z.B. Gewässern (z.B. durch Hebungen), oder, z.B. in Südamerika, Eindringen von Salzwasser (Meeresspiegel-Anstieg), welches von Süßwasserfischen nicht mehr durchquert werden kann...
Etc. etc. ... Beispiele gibt es noch weitaus mehr.
Und aus den nun räumlich getrennten Populationen einer Art entwickeln sich im Laufe der Zeit...