Hallo Wolfgang,
Tja... wo soll ich da anfangen ?
Haltung in einem Becken mit möglichst großer Grundfläche, Sand als Bodengrund sowie etwas Strömung. Meist stehen die Tiere mit dem Kopf der Strömung zugewandt und frischen dann sehr zielsicher Mückenlarven und ähnliches aus der Strömung. Die Tiere sind anfangs zwar scheuer als vergleichbare Pseudohemiodon, doch im Grunde wesentlich aktiver/agiler.
Mit ein paar gezielten Wasserwechseln lassen sich die Tiere gut zum laichen anregen. Einige Männchen tragen ihren Laich nicht zuverlässig. Hier muss man die Eier künstlich erbrüten und auch Schlupfhilfe leisten.
Die Jungen wachsen rasch und haben schon nach 2 Monaten die 5cm-Marke überschritten.
Was mich aber sehr interessiert... Du bekommt WF ? Kennest Du den Importeur ? WF sind seltsamerweise dunkler und werden größer als Nachzuchten. Leider habe ich nur noch 1 WF-Weibchen, was alle anderen Tiere bei weitem überragt. Ein kleine Info dazu (auch gern per PM) wär super. Hier suche ich noch ein paar Tiere.
viele Grüße
Norman
|