Hi Michael
Für die Diskuszucht ist es vielleicht noch von Vorteil,
aber dann hört es auch schon auf.
Wie willst du wissen, ob ein Bestand im Gesellschaftsbecken
nach einem halben Jahr noch frei von den erwähnten
Parasiten ist?
Tötest du jedes halbe Jahr ein Tier ab und lässt es untersuchen?
Es ist profitabel für die Zucht: weniger Ausfälle, schnelleres
Wachstum und mehr Profit für weniger Ausgaben.
Aber auch bei der Zucht ist die Frage, wie lange.
Lässt der Züchter seine Bestände monatlich kontrollieren?
Meist ist das nicht der Fall!
Viele haben mehrere Zuchtpaare oder Zuchtgruppen und
scheuen die Kosten für regelmäßige Untersuchungen aller
Stämme.
Ob bei L-Welsen diese Parasiten überhaupt so vertreten sind
wie bei den Diskus, ist auch noch eine andere Sache.
Gruß Ralf
|