Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2007, 19:58   #1
skh
Welspapa
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 126
Hi Martin,

Zitat:
Zitat von Martin G. Beitrag anzeigen
... ich vermute mal, da wird wieder einer aus der Humanmedizin bzw. menschlichen Physiologie auf Tiere geschlossen haben. Oxalsäure kann beim Menschen zu Nierensteinen führen, was bei Fischen nicht so wirklich relevant sein sollte. Ansonsten könnt Ihr ihnen ja erklären, dass sie immer schön viel trinken sollen...
Kommt noch besser: Einige Araceae enthalten Oxalsäure. Oxalsäure kann in großen Mengen zu Vergiftungen führen. Oxalate bilden mit Calzium Calziumoxalat (-> Nierensteine). Cryptocorynen sind Araceen. Also sind sie giftig.

/edit: Und das Ca im Wasser macht der Oxalsäure schon in dem Moment den Garaus, wenn der Wels an der Cryptocoryne raspelt. /

Aber Süßwasserfische müssen, auch wenn sie nicht trinken, eh einen nicht geringen Prozentsatz des über Kiemen und Haut aufgenommenen Wassers wieder abgeben. Da spielt das bischen Oxalsäure doch echt keine Rolle, oder?

off topic: Ich persönlich zieh eh Zitronensäure vor. In der grünen ausquetschbaren Limettenverpackung zusammen mit Cachaca und Eis.

cheers - bis Freitag

Stefan
__________________
so long

Stefan
skh ist offline   Mit Zitat antworten