Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2007, 23:46   #10
M0KK4
Wels
 
Benutzerbild von M0KK4
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Warstein
Beiträge: 72
Hallo

Naja ich werde sehen.
So weit ist es ja noch nicht.

Aber könntet ihr mir ein paar tips geben zu beckengestaltung?
Reichlich wurzeln rein ist mir klar.
Moorkien auf jeden fall Mangrove sollte ja auch gehen so wie ich das gelesen habe.
Ein paar höhlen aus meinen Schieferplatten werde ich wohl auch rein bauen.

Nur über die anordnung der Wurzeln bin ich mir noch nicht im klaren.
Wie ich gelesen habe ( ich glaube Volker hatte da mal was geschreiben) Sollte es hinter drauf drunter und dazwischen geben.
Wenn ich das richtig verstanden habe so das die Welse überall druch und hin können um eventuelle riviere und zufluchtmöglichkeiten zu bieten.

Nur wohin mit dem "haufen" würzeln?
Mittenrein und zu den scheiben hin etwas platz lassen?
Oder in der mitte einen haufen und dann rundrum am glas nochmal etwas.
( also in der mitte einem berg der von einem tal umgeben ist und ausenrum dann wieder wurzeln)

Da ja immer davon geschriben wird das man einen sehr starken filter braucht habe ich schonmal ein 300L flterbecken vorbereitet und schon am einlaufen. Und das wird dann nur das 150x140x50 becken filtern mit ca. 3000L/h.
Mir scheint die größe des Filters angemessen zu sein.
Oder was haltet ihr davon?

Das 500er und das 250er werden von einem 200L Filterbecken gefiltert mit ca. 2000L/h

Klingt das vernünftig?
Und wie sollte ich die einrichtung gestalten? weil einfach das Holz reinwerfen ist ja auch Schwachsinn.

Grüße Patrick
M0KK4 ist offline   Mit Zitat antworten