Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2007, 17:26   #7
Liaphia
Welspapa
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Mettmann Obschwarzbach
Beiträge: 127
Also, bevor das ganze hier wieder ein riseiger witz wird:

Zitat:
Zitat von Volker D.
Ach, und wie war dein sonstiger Besatz?
Die m.ramirezi habe ich zusammen mit pandawelsen gehalten (6 stück)

Zitat:
Zitat von Volker D.
Haben die bei dir abgelaicht, Reviere gebildet.
reviere? es war ein pärchen. er hat das ganze aq für sich.

Zitat:
Zitat von Volker D.
Seit wann gehen die in Höhlen?
nicht in die l-wels höhlen oder andere höhlen, sondern in aus z.b. steinen gebaute unterschlüpfe. da waren sie jedenfalls öfters zu beobachten.

Zitat:
Zitat von Volker D.
Was sind denn grössere Fische?
größere fische sind in so einem becken relativ. ich würde nur ein pärchen von den buntbarschen einsetzen und eventuell noch einen kleinen schwarm neons. mit größeren fischen meine ich, dass man nicht noch zwergfadenfische oder ähnliches hinzusetzen sollte.

Zitat:
Zitat von Volker D.
Wie sind denn da deine Erfahrungen mit kleineren oder gleich grossen?
mit kleineren und gleich großen fischen? mit kleineren schwarmfischen hatten die keine probleme. mit gleichgroßen kommt dann drauf an was es für fische sind. mit salmlern hatten die brasche auch keine probleme.
eine 2. barschart dagegen wäre wohl nicht so gut wegen der reviere.

Zitat:
Zitat von Volker D.
Ab wann ist ein Becken gemütlich?
wie schon geschrieben verstehe ich darunter eine dichte bepflanzung und ein paar rückzugsmöglichkeiten.
__________________
Liebe Grüße, Sandra

Geändert von teq (07.08.2007 um 09:05 Uhr). Grund: Quoting ergänzt, Lesbarkeit um Faktor 10 erhöht
Liaphia ist offline   Mit Zitat antworten