Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2007, 08:28   #26
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
also von den +- 250 Larven
-sind ca 40 im Larvenstadion gestorben, die haben den Dottersack nie verloren und sind buchstäblich geplatzt.
-50 habe ich einem befreundeten Wels-spezi geschenkt
-die restlichen 160 auf 2 Becken aufgeteilt ,eines 30 Grad eines 28 Grad

Diesen 160 gehts sehr gut, sind nicht mehr sonderlich schnell gewachsen, aber ich habe der Ferien-Vertretung auch nur täglich 4 Tabs bereitgestellt. Also je 2 Tabs (Smartisgrösse Sera viformo) für ca 80 Mini-Fische ist ja nicht gerade viel.

Seit Gestern wurde aber die Futtermenge vervielfacht und um diverse weitere andere Produckte ergänzt.
Das L114 Larven sehr heikel in der Aufzucht sein sollen, kann ich also bisher nicht bestätigen, denn die Ferienvertretung machte wöchentlich nur 1/4 TWW mit Leitungswasser. Und scheinbar leben von den 160 verbliebenen noch 159 Und ob 28 oder 30 Grad ist egal, es sind beide gleich gross.

Danke für die vielerlei Tips.
Lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (11.08.2007 um 08:44 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten