Zitat:
Zitat von Christine
Hi!
Dann gibts noch ein sehr praktisches Wasserwechsel-Systhem mit Mulmglocke, man schraubts am Wasserhahn an, deht das Wasser auf, durch den Sog der dabei entsteht, wird das Wasser aus dem AQ gesaugt und rinnt ins Waschbecken (oder Dusche).
Zahlt sich für größere AQs aus! Habe es in Verwendung und bin sehr zufrieden damit. https://www.aquadiskont.com/shop/pro...oducts_id/1079
LG Christine
|
Hallo Christine,
sorry aber ich halte das Teil für Müll (bisschen hart gesagt aber nicht böse gemeint).
So wie ich das Teil sehe bzw. kenne geht mindestens genausoviel Frischwasser wie Altwasser in den Abfluss. Da würde ich bei einem Wasserwechsel eine Regentonne Wasser den Abfluss runter spülen.
Wer noch so ein Teil möchte, ich habe noch eines liegen (ist gebraucht und von mir noch nie benutzt ;-) ).
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|