Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2007, 17:15   #68
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Da fällt mir gerade ein wie man es sichtbar verdeutlichen kann.

Alle kennen die Auslassrohre von Eheim mit den kleinen x Anzahl Löchern.

Je nach Stärke der Pumpe ist am ersten Loch der weiteste Strahl und am letzten der kürzeste.
Halte ich das erste zu, verlängern sich alle anderern in der Strahllänge.
Das hat mit dem gleichbleibenden Druck zu tun und damit bleibt die Förderleistung auch gleich.
Mit der Luft ist das nicht anders, nur ein anderes Medium mit weniger Reibung.
  Mit Zitat antworten