Zitat:
Zitat von looser
Hallo Volker,
das musst Du mir mal erklären  . Wenn jedes Becken einen Ablauf hat (wovon ich jetzt mal ausgegangen bin), kann kein Becken überlaufen. Es sein den der Ablauf ist unterdimensioniert und schafft das Wasser nicht!
MFG Michael
|
Wenn jedes Becken einen eigenen Ab- und Zulauf hat, kommt an irgendeinem Becken immer etwas mehr Wasser an, das ist nicht ablaufabhängig sondern Zuflussbedingt.
Das kann man nicht mit Absperrhähnen regulieren. Es kann 3 Tage gut gehen, wenn man es in etwa regulieren konnte, es kann genauso nach 1 Stunde passieren das ein Becken überläuft und ein anderes leerer wird.
Du kannst die Becken nur untereinander verbinden(mittels einer Glasbohrung).
Also das 1. Becken wird befüllt, Wasser läuft ins 2te Becken usw., das letzte Becken wird mit der Pumpe wieder verbunden.