Thema: Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2007, 22:34   #10
Franco
Jungwels
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Frankreich / Lothringen
Beiträge: 29
Hallo Wolfgang,

das heftige atmen am Morgen kommt wahrscheinlich von einem CO²-Überschuß, da die Pflanze nachts keine Photosynthese betreiben kann und somit auch kein CO² verbraucht.
Erst mit dem Anschalten der Beleuchtung assimiliert die Pflanze wieder, gibt als Sauerstoff ab und verbraucht gleichzeitig CO², was dann nach einer gewissen Zeit die Sauerstoffsättigung im Becken anhebt und sich die Atmung der Tiere normalisiert.

Was den Nitrit-wert betrifft solltest du noch ein Auge darauf haben und nötigenfalls Wasser wechseln!

Zu dem eventuellen Pilzbefall kann ich dir nicht wirklich Tipps geben, da ich das bisher bei keinem meiner Welse hatte.

Vielleicht wissen ja andere hier, was zu tun ist , wobei Ferndiagnose nicht immer 100% zutreffend ist.

gruß
Pascal

Geändert von Franco (21.08.2007 um 22:38 Uhr). Grund: ja,ja die Rechtschreibung ;-9
Franco ist offline   Mit Zitat antworten