Salü
Zitat:
Wie siehts da bei euch aus?
Wie handhabt Ihr das, bzw. testet Ihr vorm Einsetzen die Wasserwerte der Händler?
|
eigentlich ist es mir wurscht, wie die Wasserwerte beim Händler sind, ich frage selten danach. Vorsichtig bin ich nur bei Neuimporten die noch in der Tüte sind (Frisch aus Südamerika). Weil tue ich Welse im wasser mit PH 5,5 (und darunter) anpassen, so löst sich beim mischen ein Gas(Name entfallen= Alzheimer) , Ein Gas, das üble Folgen haben kann.
Da ich aber weis wie einige absolute Welsprofis ihre Jungfische/ Neueinkäufe an andere Wasserwerte anpassen , nähmlich Tüte auf und Fisch ins Becken werfen oder Jungfisch von Becken A (weich) schwups ins Becken B (mittelhart) schmeissen. Denke ich sind die Welse (Harnischwelse) hart im nehmen.

Es stellt sich eh die Frage was mehr Schaden anrichten kann.
a: innert 1 Minut ins Becken schmeissen
B. mit langwirigem Wasseranpassen (im Eimer oder Tüte) den Fisch stressen (40 Minuten-120 Minuten)
ich selbst gehe jeweils die goldene Mitte C: mit schnellem Wasseranpassen (im abgedeckten Eimer ) den Fisch leicht stressen (10-20 Minuten).
Ausnahme aber auch hier, wenn es sich um orginal verpackte Fische aus dem Amazonas handelt, denn dann brauch ich im spezial Eimer mit Löchern 25 Minuten. *g
lg Udo