Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2007, 18:46   #4
OrangUtanKlaus
Babywels
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 4
Hi!
Ich schreib ja hier nur selten. Oder eigentlich nie. Lese seit längerer Zeit mit, ist mir aber eigentlich zu anstrengend hier. Aber jetzt platzt mir der Kragen:

Zitat:
Sollte vielleicht mal ein Aquaristikproduktehersteller in Kombination mit einem Wasseraufbereitungsmittel auf den Markt bringen. Arzneimittel in verdünnter Form in Kombination mit Wasseraufbereitungs- oder Zusatzmitteln wären nämlich nicht Rezept, bzw. Apothekenpflichtig und könnten direkt über den Handel verkauft werdeen.

Hallo?!

Gehts noch?

Von Dingen wie Resistenzen hast du wohl noch nie gehört, oder?
Da schütten Aquarianer völlig enthemmt hochwirksame Arzneimittel wie Flubenol, Malachitgrün, Antibiotika jedweder Sorte in ihr Becken, schütten das ganze Zeug beim reichlichen Wasserwechseln in den Ausguß und man wundert sich, warum immer mehr Resistenzen auftreten.

Klar, wir sollten gleich jedem Schweinefutter Unmengen "Leistungsförderer" zusetzen, gegen bakterielle Infekte helfen mittlerweile auch asiatische Shrimps und über die Leistung unserer Radfahrer braucht sich niemand mehr Sorgen machen.

Und, wenn hier schon mit dem AMG rumgepost (es heißt Gesetz, nicht Verordnung) wird, bitte ich dieses Werk auch mal zu lesen. Und wenn man schon dabei ist, vielleicht auch die Antibiotikaleitlinien, die sind sehr passend in diesem Zusammenhang.


mfg

Mirjam

Geändert von OrangUtanKlaus (27.08.2007 um 18:49 Uhr).
OrangUtanKlaus ist offline   Mit Zitat antworten