Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2007, 14:12   #52
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Elke,

im Grunde hast Du ja Recht. Doch für die Exporteure ist es ja eh anders, da in anderen Ländern auch andere Vorschriften gelten. Beachte einmal die Mittelchen welche in Deutschland produziert werden, aber hier nicht verwendet werden dürfen. Diese Dinge kommen dann in Form von Gemüse, Obst und dergleichen wieder zurück nach Deutschland. Ist schon bekloppt, dass es da keine weltweiten Bestimmungen gibt.

Dennoch machen Medikamente Sinn. Auch bei bester Pflege kann man sich was einhandeln. Sei es über das Futter oder sonst was. Und hierfür sind schon geeignete Medikamente erforderlich. Was da frei verkäuflich ist, ist meines Erachtens mehr für die Tonne. Und da liegt die Krux begraben. Gute Medikamente mit ordentlicher Beschreibung über die Anwendung, Wirkungsweise und was man weiter zu beachten hat. Das wärs, wenn es sowas geben würde. Sicherlich ist das Wasser, welches nach einer Anwendung ins Abwasser gelangt nicht gerade das Beste für die Klärwerke, aber das ist ja auch so, wenn Menschen mit Medikamenten behandelt werden.

Hier in HD ist es sogar so, dass die Apotheken wollen, dass man Restmedikamente in den Hausmüll wirft. Als ich das dass erste mal hörte, standen mir die Haare zu Berge und da hatte ich auch noch genug von. Doch um auf das Thema zurückzukommen, die Industrie interessiert sich nicht für unsere Fische, sondern nur wie sie am leichtesten an unser Geld kommen und da wird geworben und versprochen, doch gehalten wird ......!

Dieser Beitrag spiegelt nur meine Meinung wieder!

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten