Hallo,
ein wichtiger Punkt ist sicher die Temperatur, "normale" Ancistren und C. aeneus mögen's nicht so warm, die würde ich nicht über 25-26°C halten und die genannten L-Welse nicht drunter. Es geht, aber optimal ist es sicher nicht.
Die sonstigen Anforderungen an das Wasser sind eigentlich ähnlich, eher weiches Wasser und leicht sauer (bis auf L204), aber die genannten Welse sind in diesem Aspekt auch nicht so richtig empfindlich.
Die Beckengröße reicht IMHO für alle Arten aus.
Die Ancistren werden vermutlich dominant sein, am wenigsten werden sich vermutlich die L204 oder auch die L134 "einschüchtern" lassen. Ein echtes Problem würde ich nicht erwarten, aber ev. würdest Du die anderen Arten nicht so oft zu Gesicht bekommen.
Ansonsten sollten viele Höhlen (mehr als Welse) und ggf. viel weiches Holz (L204) im Becken sein. Die Jungen könntest Du dann in einem Einhängekasten aufziehen.
Bei Hexenwelsen gibt es auch kleinere Arten, z.B. H. lanceolata oder noch kleiner H. beni. Die wären völlig unproblematisch.
Gruß,
Karsten
__________________
|