Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2007, 14:21   #9
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

verstehe ich hier nicht - hier hat keiner einem Fisch eine Nummer gegeben. Und der Sinn der Nummern war ja auch, den Handel mit den Tieren oder sogar die Bestimmung der Tiere etwas einfacher zu machen. Das abgebildete Tier ist mit Sicherheit ein Hypancistrus und ein sehr schönes und sehr seltenes Exemplar dazu. Wenn so eine Schönheit in einer Importsendung zum Vorschein kommt, wird es sortiert und unter einer Nummer verkauft. In diesem Fall L-236. Ob das jetzt die "Echten" sind oder nicht ist vollkommen egal. Für mich sowieso, weil ich keinen Fisch für 600€ kaufe.

Es wäre allerdings schön, wenn man als Händler/Züchter soviel Disziplin entwickelt, auch möglichst Tiere unter dem richtigen Etikett zu verkaufen. Ist leider nicht so. Da sind die Japaner weiter, die Tiere sind als einzelne Exemplare auf der Webseite abgebildet und durchnumeriert. Sie werden sozusagen als Individuen abgebildet und verkauft. Sowas finde ich kundenfreundlich.

Das Forum hier heisst L-welse, aber in punkto Bestimmung kommt hier ausser "kann man nicht bestimmen gar nichts". Das kommt dann meistens von den "Spezialisten". Ist mir zu wenig, denn es gibt Merkmale die auch Färbungsvarianten eindeutig unterscheiden, auch wenn die Artzugehörigleiten nicht immer geklärt werden können.

Die oben genannte Hypancistrus - Variante taucht mit ähnlichem Muster häufig im Web und auch im Handel auf. Ihr könnt es sehen wie ihr wollt, aber aus folgenden Tieren würde ich gerne eine Zuchtgrupope zusammenstellen - ob die jetzt alle aus dem gleichen Tümpel kommen oder nicht …

planetcatfish

Japan

transfish


Schweiz

… ich bin mir sehr sicher, dass ich kein Problem hätte den Nachwuchs loszuwerden …

x
  Mit Zitat antworten