Zitat:
Originally posted by Giacomo@Aug 13 2003, 17:54
Kann natürlich auch sein das ich mich total irre da ich dem "Lateinischem" nicht so der Herr bin.....(sp.=joselimai :?: :hmm: :?: )
|
Hi,
was willst Du denn da ganz genau wissen?
der L 1 wurde später als Glyptoperichthys joselimaianus beschrieben, Arten dieser Gattung werden sehr groß.
Der L 264 ist der Leporacanthicus joselimai, die werden durchaus größer als Hypancistrus zebra oder L-134.
joselimai oder joselimaianus???
Beide Fische wurden zu Ehren eines Zierfischfängers namens José Lima beschrieben (Dedikationsnamen).
Die Latinisierung ( -> Endung) liegt in Hand des Beschreibers.
G. joselimaianus: 1. Fall, Adjektiv, der "joselimaianische Glyptoperichthys"

L. joselimai: 2.Fall, 1.Fall wäre joselimaus (klingt irgendwie holprig, da ja Lima eine Endung auf -a -> weiblich hat), der Leporacanthicus "des José Lima"