Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2007, 08:39   #9
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Udo,

ich sprach auch nicht von einer einzigen Heizmatte a 30 Watt.
Und wenn du dir die Beschreibung der Acculuxmatte mal durchliest, siehst du nämlich, daß diese eine Oberflächentemperatur von bis zu 100°C erreichen können.
Ich ging davon aus, daß Pierre eine Durchlaufheizung von 1kw oder mehr in Betracht zieht. In diesem Fall ist ein Wärmetauscher mit 10 Heizmatten a 30Watt doch der günstigere Stromverbraucher (300Watt).
Das hat bei meinem Alten Teich mit 5000 Liter funktioniert und wird auch im neuen mit 6000Liter funktionieren trotz minustemperaturen (ein Teil der Anlage ist bei mir mit PE-Bällen abgedeckt). Und wie Pierre geschrieben hat wird es ja nicht kühler als 10°C in seiner Anlage. Es ist eben auch eine Kostenfrage (kannst ja mal auch die Abwärme eines Transformators einer UVC-Lampe messen).
Den PH-Wert von 9, habe ich im Regenwassertank gemessen der über das Garagendach gespeist wird. Auserdem würden auch erhebliche Schadstoffe von Pierres Dach mit in das Becken gespült die sich dort mit der Zeit in hohen Konzentrationen ablagern. Was für seine später eingesetzten Garnelen tödlich wäre.

LG Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten