Zitat:
Zitat von elfengarten
Hallo Volker,
du würdest also nen Rochen ohne Filterung und UVC in das Becken schmeißen!?
Falls du die Bilder von Pierre gesehen hast, ist der Raum rundherum abgeschlossen und das Dach besteht aus Plexiglasplatten.
Da wirds im Sommer bestimmt gut warm drin.
Und was die Filterung betrifft, stell mal im Sommer nen Eimer Wasser an ein schattiges Plätzchen, nach ein paar Tagen (wenns überhaupt solange dauert) kippt das Wasser und du hast ne angenehm riechende grüne Brühe.
Gruß Micha
|
erstmal zur Rochenfrage
Die Antwort nur mal kopiert. Also Lesen.
Zitat:
Wenn ich die Möglichkeiten hätte, dann wären da einige Rochen drin.
Da sollte man sich dann Gedanken über Filterung und Wasserwechsel machen.
|
zweitens
Zitat:
Und was die Filterung betrifft, stell mal im Sommer nen Eimer Wasser an ein schattiges Plätzchen, nach ein paar Tagen (wenns überhaupt solange dauert) kippt das Wasser und du hast ne angenehm riechende grüne Brühe.
|
Zitat:
Bei dem Besatz und der Wassermenge, da würde ich gar nicht filtern und nur Umwälzen.
|
Noch fragen zur Umwälzung?
Ob ich es zum filtern umwälze oder nur das Wasser bewege, bleibt letztendlich gleich(bei dem Wasservolumen).
Voraussetzung eine funktionierende Biologie
im Becken.
Also ich möchte darauf hinweisen, bitte meine Antworten zu lesen und zu verstehen,bitte nichts gesagtes reininterpretieren.