Hi,
ich bin ein wenig verwundert, was hier wieder passiert. Ich habe in der letzten Zeit ca 30 Exemplare von l-236 gesehen. Anscheinend kann der Rio Iriri besser befischt werden, denn auch eine Baryancistrus-Art wird von dort ausgeführt. Nur eins vorweg - die Variationsmöglichkeiten sind in der Tat sehr groß und leider versuchen Exporteure, wie Händler zusätzlich einfach ein paar L-400 mit höherer Gewinnspanne zu verkaufen.
Echte l-236 erkennt man nicht nur am Preis, der weit über 400 € pro Stück liegt. Die Tiere sehen Spitzenmäßig aus, sorry Udo, aber häßlich sind auch die Ausgewachsenen nicht. Komischerweise gibt es viele l-236 die so aussehen, wie die hier im Thread, die sind normalerweise auch günstiger zu haben. Teuer werden, die, wenn sie weiss sind und das Linienmuster zeigen wie auf dem Hartl-Bild. Es gibt mit diesem Muster auch große Exemplare (12cm) und nochmal - die sind nicht verwaschen (häßlich) sondern absolut faszinierende Tiere mit einer außergewöhnlichen Musterung.
Also bevor wir hier weiter von Phantomen gesprochen wird - es gibt diese Tiere und es wird sehr viel Geld dafür ausgegeben.
Damit zeigt sich hier wie bei vielen Hypancistrus. Der richtige Fundort ist wichtig - aber die Färbung macht den Preis und weckt den Hype vom Hyp(e)ancistrus
x
|