Hallo zusammen,
ich habe gerade die Antwort von Dohse erhalten, die recht eindeutig ist:
Liquizell besteht zum großen Teil aus einer Salzlösung, was es nahezu unbegrenzt haltbar macht.
Chemisch gesehen macht das Sinn, dass eine dicke Salzbrühe zumindest durch Bakterien oder Hefen oder so nicht kaputt geht.
Stellt sich mir nur die Frage, was da dann so drin sein kann, dass es einen Nährwert hat.
Anorganische Salze haben soweit ich weiss keinen. Aber man kann ja auch Essen in Salzlake einlegen und es hält sehr lange (vgl. Solei oder Gurken oder so).
Ich habe angefragt, was als Nährstoffe drin ist, mal sehen, ob eine Antwort kommt.
Gruß,
Tim
|