Moin,
die Menge macht das Gift. Kupfer ist als Spurenelement wichtig. Wie beim Rotwein. Ein Glas ist gut, 1 Flasche lässt einen viel Blödsinn reden, ne Kiste Rotwein und man endet im Koma.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer...gische_Wirkung
https://www.drta-archiv.de/wiki/pmwi...rchemie.Kupfer
Der hat ja das alles nur ergoogelt. Ja klar, ich bin ja auch kein Chemiker oder Biologe. Aber ich denke es ist nur logisch, daß die Löslichkeit von Kupfer stark abhängig vom Wasser ist, was da durch die Rohre fließt. Bei dem einen kommt kein Kupfer aus der Leitung, beim anderen mehr. Verallgemeinern kann man das nicht. Wie so vieles. Bei neuen Kupferrohren sollte man aber das Wasser ablaufen lassen, bevor man es verwendet - sagt man. So wie in meiner Altbauwohnung. Da ich aber einen Vollentsalzer verwende juckt mich das nicht.
Gruß
Stefan