Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2007, 19:17   #16
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Dass Garnelen auf Kupfer reagieren sollen, habe ich ebenfalls
schon gehört. Ich muss dazu sagen, aus sehr zuverlässiger Quelle.
Es ging in dem Zusammenhang allerdings auch um neu verlegte
Leitungen.
Meinen Wasserwechsel mache ich grundsätzlich mit temperiertem Wasser.
Obwohl ich in einem Einfamilienhaus wohne, habe ich laut meinem
Wasserverband den selben Verbrauch wie der Rest des Stadtviertels.
Ist vielleicht übertrieben, aber lange Standzeiten hat das Wasser nicht.
Und ich habe keine Garnelen.
Soviel ich weiß, wird das Leitungswasser grundsätzlich auf mindestens
einen pH-Wert von 7,2 gebracht, damit Kupferleitungen nichts abgeben.
In wiefern der pH-Wert nun wirklich etwas mit dem Kupfer zu tun hat,
habe ich allerdings nie nachgeprüft.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten