Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2007, 06:23   #11
Joern
L-Wels
 
Benutzerbild von Joern
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
In einem guten Aquarienwasser findet man 10 hoch 2 bis 10 hoch 3 KBE Bakterien.

Zum Vergleich darf unser Trinkwasser darf nach Trinkwasserverordnung einen Keimgehalt von 10 hoch 2 haben.
moin

na, wenn Du ein Wasser im AQ mit 10hoch2 bis 10hoch3 hinkriegst....
das wäre dann ein Becken mit nix drin....so ein Vorratsbecken für die Trinkwasserversorgung zum Beispieil....

Geh in einem Aquarium mal eher von 10^4 bis 10^5 aus....das ist so die Zahl, die man auch für Pflanzenaquarien annehmen darf.....und da gibt es Zahlen in AQ's bis 10^7 KBE....vermutlich gehen auch noch mehr.

tja, und wenn man von irgendwas um 10^5 runter will, kann man das gut mit einem UVC machen....das gibt Becken und Besätze, in denen das nicht anders geht....meist sitzen Plecos Pflanzenlos und werden stramm gefüttert...zumindest wenn die sich vermehren sollen....

Wer's anders machen (das Keime drücken) will, kann das ja tun.
__________________
Beste Grüße
Jörn
Joern ist offline   Mit Zitat antworten