Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2007, 08:21   #13
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

jaja, ich würde mich zu dem Thema hier auch nicht äussern, hätte ich nicht die Möglichkeit, die Keimzahl meines Wassers zu bestimmen.
Beruflich ist die Gesamtkeimzahl in wässrigen Medien für mich von grossem Interesse; https://www.schuelke-mayr.com/downlo...asicult_LL.pdf .

Und ich hatte noch nie eine Gesamtkeimzahl die höher lag als 10 hoch 3 (im Aquarienwasser, monatliche Messung, jeweils vor einem Wasserwechsel).

Klar sind die nitrifizierenden Bakterien sessil, aber das strömende Wasser ist selbstverständlich das Transportmedium Nummer 1 der Keime für die Reise/Verbreitung im Becken.

Was mich eben auch störte, ist der Zusammenhang sauberes Wasser Keimzahl.
Hier noch die Äusserung eines Users, dessen Meinung ich immer sehr schätzte: https://www.l-welse.com/forum/showpo...30&postcount=6

Was den Einsatz eines UV-Klärers bei Pilzen/Parasiten oder bei Gelegen betrifft, ist natürlich ein anderes Thema.
Der weitere Einsatz ist sicherlich aquaristische Philosophie, wie z.B. die Auswahl der Beckenfilterung, der eine schwört auf dies und jenes, der andere lehnt es ab und bevorzugt sein eigenes System.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................

Geändert von teq (01.11.2007 um 09:22 Uhr). Grund: Link korrigiert ;)
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten