Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2007, 08:26   #14
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
.jetzt mal von irgendwelchen Bakterienkonzentrationen abgesehen:

Sauberes Wasser ist für mich nicht (nur) keimfreies. Ich denke da eher an organische Abbauprodukte und deren Endprodukte.
jo genau.
Ich bin gerade dabei 3 gekoppelte Becken mit je 300L Volumen zusammenzuhängen. Und von einem 1000L Tank läuft dann via gedrosselter Luftschlauch permanennt 1000L frisches eisskaltes Regenwasser in die Becken und via Überlauf in den Gulli. Und dies 2 mal die Woche. Also wöchentlich 2000L (oder soll ich mehr? )Wasseraustausch auf 900L Gesammtvolumen.
Leitwert meines Regenwassers liegt bei ca unter 10 Mycrosiemens
Erwarteter/erhofter Leitwert in den Becken 10-40 Mycrosiemens.
Dabei sieht mein Heizkörper dann aus, wie eine Elektrospuhle , nur ist da nicht Kupferdraht rum, sondern Luftschlauch. Grund: Heizkosten spahren.

Währ ein Thema für die "Prost" Abteilung , aber da müssen wir noch bischen geduldig sein. Somit kommt eine Bilder-Erklärung in die "Prost-Abteilung" von Welse.ch

Edit: Welse.ch macht gerade update und ist Heute 25.10 Offline. Beschwerden an Line



lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (25.10.2007 um 08:33 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten