Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2007, 07:10   #48
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo,

ich dachte es geht hier um nen Luftheber !?

Mal angenommen du führst einer senkrecht stehenden Röhre im Aquarium, die von einem Schaumstofffilter umgeben ist Luft zu, dann steigen die Luftblasen (da diese ja leichter sind als Wasser) nach oben. Diese ziehen wiederum (bei unverschmutztem Schaumstoff) bedingt durch Ihren Auftrieb das Wasser mit sich nach oben.
Angenommen der Schaumstoff hätte sich komplett zugesetzt, und es würde kein Wasser mehr zum Reinigen durchgelangen, würden die Luftblasen weiterhin kontinuierlich nach oben steigen. Nur würde (bei gleichbleibendem Druck der Lüfterpumpe) das Wasser in der Röhre (nur das Wasservolumen der Röhre) stillstehen (es wird also kein Wasser durch die Luftverdrängung von oben in die Röhre strömen).
Kann man ganz einfach testen indem man die Röhre des Filters über der Wasseroberfläche herausstehen läßt.

Und tschuldigung nochmal wegen meinem Vergleich mit dem 1bar Druck, das war schlecht formuliert.

Gruß Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten