Danke schonmal für die Antworten.
Wegen den Panzerwelsen: das waren ursprünglich mal 7, die jetzt noch mit 7 Panzerwelsen der Art "Bänderpanzerwels" zusammenschwimmen.
Diese werde ich aber jedenfalls in ein anderes Becken tun, und dachte daran eben die 5 Leoparden dann alleine mit den L-Welsen + Dornaugen im Becken zu lassen. Wenn das aber ein Problem ist, kann ich die auch noch in das andere Becken geben, dann wären sie zu 12. (bei mir schwimmen sie bisher nur teilweise zusammen rum)
Beckeneinrichtung:
Momentan ist das Becken noch sehr dicht bepflanzt, hat eine größere Wurzel, 1kleine + Kokusnussschale. Eine rote Tigerlotus ist im Becken, Rest Pflanzen sollten dann Vallisernia und Haarnixe sein, die beide bisher sehr gut wachsen. Dann noch ein paar Stengel von anderen Pflanzen + 2 Anubias sind auch drin.
Ich dachte aber daran das Becken komplett neu zu gestalten, und wollte dafür einige Tonröhren bestellen und die dann im Becken verteilen (bzw. da müsste ich mich noch informieren, wie man die anrichtet. Hab auch schon die Idee 2 Tonröhren zusammen zu kleben und an der Schnittstelle dünne Rohre für die Dornaugen aufzukleben)
Gefiltert wird über ein JBL 250 CristalPro, oder so ähnlich (auf jeden Fall JBL und etwas mit 250)
Wasserwechsel mache ich normal 1x die Woche etwas mehr als 50%.
Wieviele L 134 könnte ich den einsetzen (mit/ohne Panzerwelse)?
Geändert von egal (04.12.2007 um 11:29 Uhr).
|