Salü
Zitat:
Hi,
um mich nicht zu der absurden Idee äußern zu müssen, einfach mal eine Frage:
|
Was mich betrift findest du eh immer alles absurd.
Zitat:
Warum fütterst Du sechs Zentimeter langen Pseudacanthicus noch Artemia-Nauplien?
|
nicht ausschliesslich, aber wiel da noch Satz 2 drinnen ist mit 2 cm, weil Nauplien einen hohen Nährwert haben, weil ich abwechslungsreich füttern will.
Ausserdem, ob nun das aufgezeigte Beispiel oder ein anderes, auch bei den Mini Hyps im 40L becken verschwinden die meisten nauplien im HMF.
Zitat:
Die fressen doch schon nahezu sämtliches Frostfutter und alles andere, was deutlich mehr hat als lebende oder tote Artemia-Nauplien.
|
ja ja kriegen sie.
Zitat:
BTW ist die Anreicherung mit Nährstoffen durch Fütterung der Nauplien gar nicht so abwegig, wenn man keine winzigen Artemien braucht - wie nahezu alle Harnischwelse.
|
Beim ansetzen mit Vitaminen anreichern oder Lebertran oder was zuführen?
Zitat:
Aber bei Dir würde ich einfach richtiges Futter füttern...
|
ja ja ich merk mir deine Kritik und füttere nur noch "richtiges" Futter.
Irgendwie erinnert mich die Diskusion an meinen ex_Chef, der sagte auch
"wir machen dies schon seit 25 Jahren so" und wollte nichst dazu lernen und dan machten wir es eben noch 3 jahre länger kompliziert.
Angenommen die Nauplien verlieren durchs abtöten und schneller gefressen werden weniger Nährstoffe als die lebenden die ewig kreisen und auch erst dan gefressen werden wenn sie tot sind oder zufällig an der Bodenscheibe oder in einer Ecke hängen.
Dan seh ich nur eine absurde Idee, nähmlich Deine => nichts "neues/anderes" abgucken zu wollen.
Alles nur dann wenn ==> Angenommen die Nauplien verlieren durchs abtöten und schneller gefressen werden wenig(er) Nährstoffe .
lg Udo