Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2007, 14:46   #8
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

schön zu hören. Vielleicht mache ich was falsch. Natürlich werden die abgesunkenen Nauplien gefressen, aber viel Strömung macht eigentlich mehr Schwierigkeiten. Dann sausen die Nauplien unerreichbar durch das Becken und die Hypancistrus kriegen nur die aus der Gammelecke (die schon tot sind).

Im Vergleich zu anderen Jungfischen bieten die jungen Hypancistrus eher ein trauriges Bild, was zielsicheren Artemiafang angeht. Kleine Bettas sind nach 5 Minuten prall gefüllt. Zudem hat Artemia leider auch die Eigenschaft sich zum Licht zu orientieren, was ich bei Welsen eher seltener beobachten kann. ;-) Da sorgt die Röhrchenmethode einfach zuverlässiger für volle Bäuche. Kann aber jeder machen wie er will …

x
  Mit Zitat antworten