Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2007, 20:52   #3
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Der Punkt ist, dass er sie abgetötet verfüttert. So sinken sie sofort ab, behalten ihren vollen Darm und sind in wenigen Minuten komplett verspeist.
Mahlzeit!

Was Udo hingegen angeht, so hatte ich ihn so verstanden, dass er frisch geschlüpfte abtötete, damit sie absinken.
Die haben natürlich nix im Verdauungstrakt, weil sie in den ersten Stunden nach dem Schlüpfen nix aufnehmen (können). Dafür haben sie sowas wie 'nen Dotter, der, je länger sie rumpaddeln, natürlich immer energie- bzw. nähstoffärmer wird.

Zitat:
Gerade geboosterte Artemia behalten ihren vollen Darminhalt.
Geboosterte Artemia, die lebend verfüttert werden, verlieren ihren wertvollen Darminhalt in kürzester Zeit.
Ob durch natürliche Entleerung oder durch eine Art osmotischen Druck, ist mir eigentlich dabei egal.
Beim Anreichern geht es aber nicht nur um Füllen des Darmes, sondern darum, die Artemia mit Nährstoffen und essentiellen "Bausteinen" zu versorgen, die sie in körpereigene Substanz umwandeln/einbauen können.
Selbst wenn der Verdauungstrakt der Artemia leer sein sollte, durch Einlagerung von Fettsäuren etc. im Körper der Artemia (egal ob sie beim Verfüttern dann tot oder lebendig sind) kommt die Boosterung den Fischen trotzdem zugute. Besser natürlich trotzdem noch zusätzlich mit gefülltem Verdauungstrakt.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten