Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2007, 12:06   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Damian,

Zitat:
Zitat von Iceman79 Beitrag anzeigen
Ich habe 2 x Sturisoma Aureum, 3 x Hexenwelse, 4 x L134, 1 x L374 oder irgend eine ander Peckoltia sp.glaube ich und noch einen Schleierwels. Das verhalten der Fische ist normal und reichlich Sauerstoff bekommen die sowieso.
Was ist ein Schleierwels, ein Ancistrus mit verlängerten Flossen ?!
Die anderen Welse (mal die gängigen Hexenwelse vorausgesetzt) sollten bei reichlich vorhandenem Sauerstoff mit den Temperaturen wenig Probleme haben.

Es ist aber prinzipiell ungünstig, wenn die max. Temperatur nachts erreicht wird, da man es a) dann nicht mitbekommt, wenn die Welse nach Luft schnappen und b) ev. vorhandene Pflanzen kein Sauerstoff produzieren sondern konsumieren.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten