03.01.2008, 13:54
|
#5
|
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi Felix
Zitat:
ich nehme die Rubrik hier mal wörtlich.
|
Na ja, eigentlich ist es ja eine ethnologische Ansicht, daher eher etwas in
Richtung „Off Topic“.
Es geht ja nicht um die Beschreibung der Lebensräume sondern um die
brasilianischen Wirtschaftsinteressen und ihre möglichen Folgen.
Vom Schreibstil her ist es schon provokativ!
Es scheint mehr für einen ethischen Streit geschrieben worden zu sein
als für einen reinen Informationsbeitrag.
Ich selber denke, dass L-Welse.com kein Umweltaktivisten-Forum ist und
wohl auch nicht sein wird.
Wer meint, sich mehr für den Umweltschutz einzusetzen, sollte sich den
entsprechenden Vereinigungen anschließen.
Dort kann jeder als aktives oder passives Mitglied seinen Beitrag leisten.
Ich habe dies für meinen Teil schon seit langem dementsprechend geregelt.
Wen es interessiert:
www.wwf.de
www.greenpeace.de
Darauf aufmerksam zu machen ist eine Sache, aber jemanden mit einer anderen
Vorgehensweise als Zyniker zu titulieren, ist lächerlich!
Gruß Ralf
|
|
|