Thema: Beckenplanung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2008, 14:24   #22
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von smile Beitrag anzeigen
Mir gefällt der Zebra besser, besonders, weil die Farben auch bei erwachsenen Tieren erhalten bleiben und nicht verblassen oder das weiß ins gelbliche übergeht.
Mahlzeit!

Das stmmt so auch nicht.

Vor allem bei alten H. zebra Männchen ist von dem strahlenden Weiß der Heranwachsenden und Jungen nicht mehr so viel übrig, das sieht dann schon mal eher schmutzig aus oder leicht grau.
Und die zuvor tiefschwarzen Streifen hellen eher etwas auf. Insgesamt geht der hohe Kontrast flöten.
Und das regelmäßige Linienmuster sowieso. Die zuvor strichgeraden Linien werden wellig, teilweise unterbochen, hinter dem Kopfbereich bilden sich an den Körperseiten "neue" vertikale "Balken".

Die Damen im Sträflingsoutfit bleiben bis in hohe Alter hingegen recht ansehnlich.

Zitat:
Fakt ist L134 und L46 sind in Haltung und Zucht gleich
Sagen wir mal ähnlich.
Gewiss aber mit dem Unterschied, dass ein ausgewachsenes L 134 Weibchen eine weitaus imposantere Erscheinung darstellt (was Körpergröße/-gestalt und -masse angeht) als ein H. zebra Weibchen, und pro Gelege im Schnitt sicher gut und gerne 3-4 mal so viel Eier legt.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten