Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2008, 00:31   #3
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Wasserschäden sind ätzend... Bei meinen Eltern ist während einer Badrenovierung ein Stopfen vom Rohr geplatzt, fragt mich nicht wie das geht. Es ist kein schönes Gefühl von Geplätscher mitten im Hochsommer geweckt zu werden.
Die Decken der Räume darunter waren teilweise riesige Auffangbecken, das Wasser stand in den Lampen, lief an den Innenwänden hinunter und wir konnten uns verdammt glücklich schätzen, dass ein stillgelegter Schornstein zu den tiefsten Punkten auf dem Stockwerk mit dem Wasseraustritt gehörte. So musste das Wasser nur aus dem Keller geschafft werden... Aber auch Wasser im Keller ist alles Andere als erstrebenswert. Literzahl war gesamt gesehen relativ hoch und die Schäden zogen sich durch 2 Stockwerke.

Ich kann aber trotzdem ruhig schlafen, auch wenn hier >600kg auf 2qm verteilt sind Ich fragte auch nicht ganz ohne Hintergrund nach weiteren Infos bezüglich Haus und Boden. Bedingt durch einen Umzug bin ich gerade selbst gespannt, ob ich mich auf die Informationen meines neuen Vermieters verlassen kann ... Wenn nicht werd ich wohl in Richtung Parotocinclus usw. umdenken müssen.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten