Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2008, 11:39   #13
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Udo,

die Jägerheizer der neuen Generation kann man in jeder beliebigen Lage anbringen, waagerecht und senkrecht, bzw. auch diagonal.

@ Patrik,

300 Watt sind nicht gleich 300 Watt!

Es gibt viele unterschiedliche Bauformen, kurze und lange, außerdem haben die auch ein ganz unterschiedliches Innenleben. Es gibt die einfache Außenwicklung der Heizdrähte die unmittelbar hinter dem Glaskörper liegen, sowie Heizer mit aufwendigen Keramikeinsätzen in denen mehrere Heizdrahtspiralen in engen Kanälen entlang des Keramikkörpers liegen.

Dadurch bedingt ergeben sich unterschiedliche Wärmeabgabeleistungen nach außen in das Aquarienwasser.

Dementsprechend kann die Zeit bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur im Becken unterschiedlich lang sein, bzw. durch äusere Faktoren (je nach Beckengröße) von einer Heizermarke zur anderen schneller von statten gehen, oder wird evt. garnicht erreicht.

Habe selbst schon verschiedene Heizer ausprobiert und diese Erfahrung damit gemacht.

Zudem handhabe ich das mit den Heizern wie Udo, lieber 2x 150Watt als einmal 300Watt. Gibt eine bessere Thermische anpassung im Becken durch Plazierung der Heizer an verschiedenen Stellen.
Zusätzlich hat man noch die Sicherheit falls einer defekt ist noch einen 2ten funktionierenden im Becken zu haben.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten