Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2008, 10:38   #5
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Nachwievor gibt es WF . Die Tiere werden illegalerweise in Brasilien gefangen , auf Schiff und mit Bus (telweise Flug) nach Peru und Kolumbien (vorallem Kolumbien) gesendet und dort sind sie ab und zu auf den Stockliesten zu finden.
Die Tiere sind nicht zuletzt so teuer , weil sie in einem Miserablen Zustand sind, Der lange Transport nach Kolumbien oder Peru und die lange Hälterungszeit mit schlechtem oder ohne Futter, sowie schlechtem Wasser bei 30 Grad und ohne Lüfter tragen dazu bei, dass meist 50 %- 70% der angekommen Tiere tot sind.
Die Aussage stammt nicht von mir, sondern von einem Händler der selbst L46 via Kolumbien importierte und nachforschung betrieben hat.
Grund wiso davon 50% verrecken sind wir Aquariener, weil der Markt für L46 Wildfängen ungebrochen vorhanden ist und weil par dofe 200.- - 500.- und mehr bezahlen für "serbelnde" L46. Währe keine Nachfrage danach (WF) würden sie auch nicht ins Ausland Verschlept, verschifft versendet werden.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten