Hi Line,
ich glaube auch nicht, dass es sich bei den von Dir angesprochenen Nachzuchten um Baryancistrus Arten handelt.
Auch bei uns in Wien habe ich einmal dieses Gerücht gehört.
Und auch, wie Du gesagt hast, von "älteren" Leuten, welche ihr halbes Leben im Aquarienverein verbracht haben, schon selbst Fangreisen nach Südamerika unternommen haben und jährlich tausende Kilometer zu diversen Tauschbörsen, Vereinstreffen und Züchtern fahren.
Aber
nicht im Internet unterwegs sind.
Diese Leute, wiegesagt ansonsten aquaristisch wirklich top, behaupteten steif und fest, beim Züchter Wilhelm in Thüringen, zu dem sie extra von Wien aus gefahren waren, Nachzucht Baryancistrus L-81 gekauft zu haben.
Ich habe das sehr angezweifelt, mit dem Hinweis, dass es keine Nachzuchtberichte gibt, außer die nicht glaubwürdigen von Larry Vires und der Züchter Wilhelm das ansonsten wohl publik gemacht hätte.
Inzwischen hab ich aus anderer Quelle erfahren, dass es sich bei den Nachzuchten von Wilhelm um
Hypancistrus sp. L-136 handelt.
Diese Tiere übrigens mit 12 cm geschlechtsreif und sehen den punktierten Baryancistrus Arten auch entfernt ähnlich
