Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2008, 00:59   #27
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

Ich könnte mir vorstellen, dass die Bambusröhren einfach permanent verotten und sich ein Schmierfilm bildet, auf dem die Eier nicht haften können.

ich habe jetzt mein drittes Gelege im Kasten. Die H. melini sind sehr unkompliziert. Allerdings verwende ich schon extrem weiches Wasser - der pH rutscht schon auch mal unter 6. Die Jungfische wachsen rasant. Es sind sehr sehr viele, zum Glück habe ich schon für 100 eine Vorbestellung.

In den ersten Tagen habe ich viel Staubfutter und ähnliches gefüttert - Erfolg - viele Scheibenwürmer (die winzigen bis 2mm). Erst dachte ich oh Mist! Nach 4 Wochen waren alle weg. Die kleinen melinis futtern die weg und zwar ab der 4. Woche. Ich werde das jetzt mal kontrolliert testen, denn als Aufzuchtfutter habe ich die Würmchen noch nicht gesehen. Wie gesagt, es sind keinen fetten Planarien, sondern ihre kleinen Brüder.

Nach dem dritten Gelege scheint jetzt Pause zu sein. Das Weibchen zeigt jetzt keinen sichtbaren Laichansatz mehr…
  Mit Zitat antworten