21.08.2003, 23:43
|
#7
|
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi ,
Zitat:
Ancistrus sp. (LDA8)
Die Brutbiologie der Ancistrus-Arten möchte ich anhand einer sehr hübschen kleinen Art demonstrieren. Unter der Bezeichnung LDA8 wurde im März 1993 eine Ancistrus-Art vorgestellt, die aufgrund ihres attraktiven Wurmlinienmusters und der geringen Endgröße aquaristisch sehr interessant zu sein schien. Nur ca. 8 cm Länge erreichen die Weibchen, die Männchen bleiben sogar noch etwas kleiner. Je nach Stimmung kann die Färbung der gewundenen Linien recht unscheinbar bis fast goldgelb erscheinen. Der genaue Fundort dieser Art ist unbekannt. Sie soll jedoch aus dem Matto-Grosso-Gebiet in Brasilien stammen. Man benötigt für die Pflege und Zucht dieser Art keine riesigen Aquarien. Ein Aquarium mit etwa 100 Liter Inhalt reicht in etwa aus. Die Zucht ist auch in Leitungswasser möglich.
|
ein kleiner Auszug aus Zucht ancistrer Harnischwelse von Ingo Seidel .
|
|
|