Zitat:
Zitat von Volker D.
Die Fische müssen es, die können sich leider bei dem Besitzer nicht beschweren.
|
Das tun sie scheibar, indem sie vor lauter Unwohlsein reichlich und gesunden Nachwachs produzieren.
Ich glaube nicht, dass sich meine Welse unwohl fühlen. Ich will jetzt nicht viele Gelege mit Wohlbefinden gleichsetzen, aber schlecht scheinen sie sich ja nicht gerade zu fühlen.
Zitat:
Zitat von Coeke
Hi Helge,
Und wenn Turmdeckelchnecken sich in Deinem Wasser auflösen, dann hast Du unpassende Schnecken (ich tendiere zu der Prognose, Du hast es nie mit Turmdeckelschnecken versucht hast) oder etwas im Internet gelesen hast, was nicht stimmt (da hast mal was lustiges gelesen und bist nun nach einem Monat davon überzeugt).
Gruß,
Corina
|
Das ist schön dass Du weisst, wie ich mir mein Wissen erwerbe, bzw. meine Meinung bilde.
Meine Aquarien waren nicht immer Sand und Schneckenfrei, und ich bin sehr wohl in der Lage eine Turmdeckelschnecke zu erkennen. Die löchrigen Gehäuse meiner Schnecken sind bestimmt nicht aus Alterschwäche entstanden. Es mag sein, dass die Turmdeckelschnecken die ich hatte nicht für extrem weiches Wasser geeignet waren.
Ich kann mich erinnern, dass es diesbezüglich mal einen Thead gab, in dem jemand "sich nicht auflösende" südamerikanische TDS suchte.
Hab mal eben schnell gegoogelt :
Bibliothek/Schnecken/TURMDECKELSCHNECKE
***
https://www.waterplants.de/Wirbellos...elschnecke.htm ***
Aber das war hier ja eigentlich nicht das Thema oder ?
Gruss Helge