UPS !!!
Beim Vollentsalzen entsteht viel Co2 ???
Das wußte ich nicht, habe doch schon viel über Schädlichkeiten bezüglich C02 und L-Welse gelesen wo es ganze Bruten dahin gerafft hat, nachdem die C02 Anlage entfernt worden ist, war bei den betroffenen Forenmitglieder ruhe und keine Ausfälle mehr mit dem Nachwuchs.
Also ich muß nun gestehen das ich das Wasser nicht altern lassen kann, sondern fülle es direkt mit dem Gartenschlauch von der Leitung bzw aus dem Vollentsalzer direkt ins Aquarium.
Ich habe allerdings diesen niedrigen PhWert erst wenn die Patrone sich dem Ende neigt , bis dahin habe ich keinerlei Veränderung im Ph Wert.
Ab einem Leitwert von >30 wird das Wasser sauer. Ich habe dann das Wasser langsamer reinlaufen lassen und den PhWert immer direkt mit Leitungswasser ausgeglichen. Wollte die Patrone ja bis zum Ende voll ausnutzen.
Dann würde sich das ja mit Osmose beheben können, allerdings ist es ja doch ziemlich umständlich und der riesen Schmutzwasser verbauch ist enorm.
__________________
17x L46+(4 zuchtgruppen), 4x L66+(1Zuchtgruppe), 38xL134+(4Zuchtgruppen),1x L168, 13x L201+ (2 Zuchtgruppen ), Sturisoma aureum+, Sterbais+, Diskus+, diverse andere Beifische
|