Thema: Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2008, 10:06   #20
Ninja
Welspapa
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Borbi Beitrag anzeigen
Mahlzeit,

dass vollentsalztes Wasser (anfangs) einen niedrigen pH-Wert hat, ist ganz normal. Beim Vollentsalzen entsteht viel CO2, das erst ausgasen muss. Bei ordentlich abgestandenem vollentsalztem Wasser ist ein pH-Wert von ca. 6,5 zu erwarten.
Zu bedenken ist außerdem, dass viele elektr. pH-Elektroden bei sehr weichem Wasser nur noch unzuverlässig funktionieren.

Grüße, Sandor
Ja, pH 6,5 mess ich auch exakt bei meinem Mischbettwasser. Ich lass es aber auch über Nacht durchlüften und auch erwäremen, damit damit der Temperatusturz nicht gar so drastisch ausfällt.
Aber das Wasser sollte schon immer gleich sauer sein und nicht auf einmal saurer als zuvor, das fand ich halt merkwürdig.
Dass er mit VE und Osmosewasser umgehen kann, und weiss dass es erst belüftet werden sollte hatte ich bei einem Diskus- und Wels Halter schon vorausgesetzt. <g>

Zitat:
Zitat von diskusman Beitrag anzeigen
UPS !!!

Ich habe allerdings diesen niedrigen PhWert erst wenn die Patrone sich dem Ende neigt , bis dahin habe ich keinerlei Veränderung im Ph Wert.
Ab einem Leitwert von >30 wird das Wasser sauer.

Dann würde sich das ja mit Osmose beheben können, allerdings ist es ja doch ziemlich umständlich und der riesen Schmutzwasser verbauch ist enorm.
Hol Dir ne neue Patrone, pack die Osmose in den Keller, zu Ebay, oder wohin auch immer.
Dein Mischbettwasser füllst du ab sofort am Besten in ein grosses Fass, ( ca. 200l ) lässt es über Nachtstehen und wälzt es um oder belüftest es mit einem kleinen Ausströmer. Dann sollte es keine Probleme mehr geben.
Am Patronentausch zu sparen ist am falschen Ende gespart. Da es ja ein Mischbettharz ist, kann es ja sein, dass der Kationentauscher erschöpft ist und damit ändert sich ja die VE- Wasserzusammensetzung da ja nur noch ein Teil des Mischbetts funktioniert.

Achja, auch Osmosewasser muss/sollte erst belüftet werden genauso wie Wasser aus einem VE. Das hilft Dir also nicht bein dem Belüftungsproblem !

Dann denke ich mal, dass der ggf. viel zu hohe CO2 Schuld am Tod deiner Welse sein könnte, aber warten wir doch ab was die Untersuchung des eingeschickten Tieres ergibt.
Zu saures Wasser als Todes oder Krankheitsursache möchte ich auch ausschliessen. Mein sind auch bei pH Werten unter 5 ! noch munter. ( Nein das ist nicht mein normaler pH ! eh jetzt irgendwer auf meinen Haltungsbedingungen rumtreten möchte )


Gruss Helge

Geändert von Ninja (28.01.2008 um 10:35 Uhr).
Ninja ist offline   Mit Zitat antworten