Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2008, 10:43   #17
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Vanessa,

ich benutze hauptsächlich Lochsteine. Und davon Jede Menge.
Die geben zwar Mineralien zum aufhärten an das Wasser ab, aber nur in geringen Mengen. Außerdem gleicht sich dies durch das Wurzelholz wieder aus.
Du kannst die Steine aber auch ein paar Tage in Regenwasser stehen lassen.
Mein PH-Wert in dem Becken auf dem vorherigen Bild liegt fast konstant bei 7,06, bei wöchentlichem Wasserwechsel von 20%.

Die Steine bekommt man in Aquaristikfachgeschäften.

Wenn du dir welche ins Becken legen willst, dann achte beim Kauf bitte darauf, daß die Steine keine allzu scharfen Kanten haben an denen sich die Aquarienbewohner verletzen könnten. Notfalls kannst du diese mit Schmirgelleinen etwas glätten, da die Lochsteine nicht sehr hart sind geht dies sehr gut.

Liebe Grüße Micha
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten