Thema: Mopskopf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2008, 18:33   #2
Tanja123
Welspapa
 
Benutzerbild von Tanja123
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
Hallo Ralf,

so sehe ich das auch. Deshalb hatte ich auch nochmals geschrieben.
Jedenfalls habe ich mit meinen Beiträgen keinen beleidigt, sondern lediglich meine Meinung geäussert (und meine Erfahrungen).

Ich kann einfach nicht daran glauben (und das heißt nicht, daß ich damit Recht habe), daß sich ein Lebewesen durch z.B. geänderte Wasserwerte oder andere Inhaltsstoffe des Futters so derart verändern kann.

Was sicherlich der Fall ist:
die Grösse eines jeden Lebewesen ist genetisch vorgegeben.
Sie kann jedoch in gewisser Weise durch Mangelernährung beeinflusst werden.

Es ist sogar möglich, daß eine Veränderung tatsächlich spontan einsetzen kann.
Aber entsteht diese doch meist durch endogen vorprogrammierte Impulse, oder?

Hmmmm?

Dazu kommt, daß immer wieder geschrieben wird, daß sich ein gebürtiger Mopskopf innerhalb absehbarer Zeit zu einem "normalen Tier" entwickelt.
Ich konnte das noch nie beobachten (trotz Veränderung der Umweltbedingungen).
Interessant wären hier Fotoserien oder ähnliches.
Dazu bräuchte man allerdings Tiere mit einer unverkennbaren Zeichnung.


Viele Grüsse
Tanja
__________________
______________________________________________

www.welshoehlen.de
Tanja123 ist offline   Mit Zitat antworten