Hallo Michael
Zitat:
Warum kommen aus ein und demselben Gelege Jungen mit Mopsköpfen und Normale?
|
Du hast deine Frage wiedergeholt gestellt, und es wurde wiederholt ignoriert. Leider.
Weil es ist eine gute Frage.
Zu deiner Frage, Michael: Ehrlich? Weiss es nicht.
Ich habe früher Pflegefehler bei einigen Gelegen von L134 gemacht. 80-90 % waren betroffen - und doch gab es einige ohne Fehler.
Vorher gab es sicher ein paar hundert L134 ohne Fehler - und nach beheben von meinem Fehler - wieder ein paar hundert ohne Fehler. Gleiche Elterntiere.
Für mich war es klar. Mein Fehler. Eindeutig.
Resultat: Kaputte, deformierten Flossen. Und das hat man ja mehrmals mit L134 gesehen.
Ich habe von Sturi Gelegen gelesen: Schiefe Köpfen, Sattelnasen.
Mopsköpfe unter H. zebras sind ja bestens bekannt.
Ich frage, kann das sein??? Das jede Gattung es (was-auch-immer) sich auf seine Weise zeigt? L046 Mopsköpfe, L134 Kaputte Flossen, Sturi schiefe Köpfe.
So einfach?? Naaa!!! Blödsinn, wird man sagen. Dennoch, die Gedanke bleibt. Ich weiss, es gibt "ausrutscher", dass andere auch Mopsköpfe gelegentlich zeigen, dass H. zebra auch gelegentlich kaputte Flossen haben.
Aber typisch? Oder irre ich mich gewaltig. Kann sein.
Gruss
Line