Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2008, 16:23   #10
rio negro
Jungwels
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: mannheim
Beiträge: 26
Hallo erst mal an alle und danke fuer die zahlreichen Antworten.
Ich werde jetzt zunaechst mal schauen ob ich noch etwas groebere Filterwatte auftreiben kann.
So kann sich mehr Filterschlamm auf dem Filtermedium ansiedeln,was ja auch eine bessere Ansiedlungflaeche fuer die Bakterien bietet,wenn ich dieses Prinzip richtig verstehe.
Ich werde auch gleichzeitig die Pumpleistung mittels den Absperrhaehnen drosseln damit das Wasser das Medium etwas langsamer durchfliesst.
Falls jemand meint das das keine gute Idee waere bin ich fuer jeden Tipp dankbar.
Der Besatz setzt sich zusammen aus einem Paaerchen A.rivulatus ausgewachsen.
Sowie jeweils 6
Ancistruswelse
L 333
und Engelsantennenwelse
Gruss Andre
__________________
rio negro ist offline   Mit Zitat antworten