Hallo ihr Lieben,
Schwebteilchen gibts bei mir immer welche im Becken, ich erachte dies aber nicht als störend da es kaum auffällt.
Alle meine Außenfilter (verschiedene Hersteller) habe ich nach dem gleichen Prinzip laufen:
In meinen Becken sind einseitig geschlossene Filterpatronen (Schaumstoff) welche auf, in Reihe sitzenden, Ablaufstutzen sitzen (ähnliches Prinzip wie der Hamburger Mattenfilter).
Über einen Bypass angeschlossen läuft ein zusätzlicher Filter der nur mit Schaumstoff bestückt ist. Diesen kann mann mit Absperrhähnen zur Reinigung einfach vom Wasserkreislauf trennen ohne den Hauptfilter abzuschalten.
Der Durchfluß in all meinen Hauptfiltern erfolgt von oben nach unten. In der ersten durchlaufenden Ebene sitzt ein Schaumstofffilter, nachfolgend kommen diverse Kugeln, Röhrchen aus Sinterglas und ähnliche keramische Materialien mit hoher Bakterienoberfläche.
Die Reinigungsintervalle der im Becken sitzenden Patronen erkennt man ganz leicht daran, wenn diese sich bei starker Verschmutzung zusammenziehen.
Dann werden diese bei Wasserwechsel herausgenommen und nur im gewechselten Wasser gut ausgedrückt.
Je nach Durchfluß und Wasserbelastung muß man dies ungefähr alle 4 Wochen machen, ohne dabei auf den eigentlichen Außenfilter zugreifen zu müssen.
Die Schaumstoffilter der ersten Kammer meiner Außenfilter müssen so erst alle 3 Monate etwa gereinigt werden. Diese drücke ich ebenfalls nur im gewechselten Wasser gut aus.
Die darauffolgenden Filtermedien haben dadurch einen Reinigungsintervall von etwa einem Jahr.
Der Bypaßfilter, indem der Wasserdurchfluß niedriger gehalten wird (mit einem zwischengeschalteten Durchflußanzeiger / Laufrad), muß ungefähr nach eineinhalb Jahren gereinigt werden.
Angemerkt sei noch: Vor all meinen Außenfiltern habe ich ein T-Stück mit Abzweigreduzierung auf Luftschlauch sitzen. An diesem Luftschlauch ist ein Rückschlagventil und ein kleiner Absperrhahn angebracht.
Durch diesen kann ich mit einer handelsüblichen 20ml-Spritze Filterbakterien zum Mulmabbau direkt in die Außen- und Bypassfilter einbringen.
Dieses Prinzip der Filterung hat sich in all meinen Becken seit Jahren bewährt.
Liebe Grüße Micha
|